Atmen und psychisches Wohlbefinden: Die unterschätzte Kraft der bewussten Atmung
In einer Welt, die ständig in Bewegung ist, in der Stress und Druck zum Alltag gehören, scheint das bewusste Atmen fast in Vergessenheit zu geraten. Dabei ist es die einfachste und gleichzeitig mächtigste Methode, um unser psychisches Wohlbefinden zu steuern. Wir hetzen von Termin zu Termin, fluten unseren Geist mit Reizen und übersehen dabei, dass der Schlüssel zu mehr Gelassenheit buchstäblich in uns steckt: unser Atem.
Die Art, wie wir atmen, beeinflusst unsere Psyche mehr, als uns bewusst ist. Eine flache, gehetzte Atmung hält uns in einem Zustand permanenter Anspannung. Unser Nervensystem registriert diese Atmung als Alarmzeichen und sorgt dafür, dass unser Körper in ständiger Alarmbereitschaft bleibt. Kein Wunder, dass wir uns gestresst und überfordert fühlen. Wer hingegen tief und ruhig atmet, sendet das Signal: Alles ist in Ordnung. Der Körper kann loslassen, der Geist zur Ruhe kommen.

Doch wer nimmt sich heute noch Zeit, bewusst zu atmen? Viel zu viele Menschen nehmen ihre innere Unruhe als gegeben hin, statt aktiv gegenzusteuern. Sie greifen zu Kaffee, Tabletten oder Ablenkungen, um den Stress zu betäuben. Dabei wäre es so einfach, sich selbst zu helfen: Augen schließen, tief einatmen, langsam ausatmen. Wiederholen. Spüren, wie der Herzschlag ruhiger wird, wie die Muskeln sich entspannen, wie der Kopf klarer wird. Keine esoterische Spinnerei, sondern reine Biologie.
Wer behauptet, für bewusstes Atmen keine Zeit zu haben, sollte sich fragen, ob es wirklich sinnvoll ist, sich dauerhaft gestresst durch den Tag zu schleppen. Der Atem ist immer da, er kostet nichts und er verlangt keine komplizierten Rituale. Es braucht nur die Entscheidung, ihn bewusst zu nutzen. Und das kann einen gewaltigen Unterschied machen. Wer sich die Kontrolle über seinen Atem zurückholt, holt sich auch ein Stück Kontrolle über sein Leben zurück. Denn wer ruhig atmet, bleibt ruhig – egal, was um ihn herum passiert.

,,Seit ca. 20 Jahren beschäftige ich mich mit den Themen Ernährung, Intuition und Bewusstseinsentwicklung und -entfaltung. Aufgrund vieler körperlicher und psychischer Symptome schon in sehr jungen Jahren habe ich mich ganz bald auf die Suche gemacht, wie ich mich psychisch, mental, körperlich und auf HERZENS Ebene stärken und mein Energielevel steigern kann. Über viele Umwege und Erfahrungen bin ich schließlich zu der geworden, die ich bin und schöpfe vor allem aus meinem ganz persönlichen Erfahrungsschatz."
https://www.herzkraftleben.at/
Neue Netzwerkpartnerin bei Mythen-Austria: DLB Desiree Safnauer
Kommentar schreiben