· 

Das Bewusstsein der Menschen

In den heiligen Hallen des Bewusstseins offenbart sich das Geheimnis der Verarbeitung, wie in den alten Schriften der Wissenden verzeichnet. Ein jedes Individuum, eine gottergebene Schöpfung, erlebt die Transzendenz des Geistes durch das Wirken des Gehirns, jener heiligen Zentrale der subjektiven Empfindungen

 

In den Schatten der Neuronen entfaltet sich ein mysteriöses Ballett von Lichtstrahlen und göttlichen Informationen, die durch die Pforten der Rezeptoren in die heilige Sehrinde einfließen. Das Gehirn, ein wahrhaft komplexes Faktum im biologischen Gewebe der lebenden Schöpfungen, enthüllt seine Geheimnisse den Suchenden der neurospirituellen Wege. Die Pfade der Erkenntnis winden sich durch die Synapsen wie die verschlungenen Pfade eines uralten Labyrinths, in dem die Wahrheit sich in Schleier hüllt. Die Wissenschaft des Nervensystems wird so zu einer heiligen Expedition, bei der die Forscher nach den tiefsten Geheimnissen des göttlichen Planes graben. In der Verwebung von Licht und Information, im tanzenden Spiel der Neuronen, erhebt sich das Gehirn als Tempel des Verstehens.

 

Es ist nicht nur ein biologischer Mechanismus, sondern auch ein Portal zu den Ebenen jenseits der physischen Realität. Durch die Linse der mystischen Sichtweise erscheint die neurologische Forschung als eine Reise der Seele, die sich durch die Schleier des Materiellen hindurchbewegt, um die Essenz des Lebens zu enthüllen. Möge der suchende Mystiker in den Tiefen des Gehirns das Licht der Erkenntnis finden, möge er die verschlungenen Pfade der Neuronen durchwandern und die geheimen Symphonien der Sinneswahrnehmung verstehen. Denn in der Betrachtung des Gehirns offenbart sich nicht nur die Biologie des Seins, sondern auch das kosmische Rätsel, das die Seele auf ihrer Reise durch die Schleier der Existenz enthüllen darf.

1) Im Gehirn verbergen sich die Pfade der Erkenntnis - Eine Wahrheit die sich in Schleier hüllt. 

2) Die Wissenschaft des Nervensystems steht am Rande ?

3) Neuronen, die Veränderungen der Umgebung wahrnehmen

4)  immer noch verborgene Mysterien für die Forschung und ein Rätsel wie das Gehirn Informationen zur Verfügung stellt

Nun, wenn wir uns nun von Philosopie und Mystik etwas entfernen - wovon redet die Neurowissenschaften nun eigentlich, wenn sie von unserem Gehirn sprechen und es als gewaltiges physisches System bezeichnen? 

 

Unser Gehirn setzt sich überwiegend aus Nerven- und Gliazellen (Myelinscheide) zusammen. Nervenzellen (auch als Neuronen bezeichnet) sind elektrisch erregbare Zellen des Nervensystems, die Informationen (Signale) verarbeiten und weiterleiten. In Wirbeltieren stellen Nervenzellen den wichtigsten Teil von Gehirn, Rückenmark und peripheren Nerven dar. Die Myelinscheide umhüllt das Axon und spielt eine wesentliche Rolle bei der Beschleunigung der Leitungsgeschwindigkeit. 

 

Funktional sind es die Neuronen, die Veränderungen der Umgebung wahrnehmen, diese an andere Neuronen weiterleiten und schließlich körperliche Reaktionen auf diese Wahrnehmungen hin auslösen. Um diese Funktion realisieren zu können, wird den Neuronen die Fähigkeiten zur Speicherung von Informationen und zur Modulation der Signalübertragung zugeschrieben. Jede dieser Nervenzellen im Gehirn ist hoch spezialisiert und repräsentiert ganz bestimmte Aspekte der Außen- und Innenwelt, wie Farbe, Geräusche, Raum, aber auch Zusammenhänge, Muster, Werte, Orte oder Gefühle.

 

In den geheimnisvollen Tiefen der Gehirnströme offenbaren sich verborgene Reiche, deren Pfade selbst für die furchtlosesten Forscher und Mystiker im Dunkel gehüllt sind. Wie Sterne, die in der Finsternis des Kosmos leuchten, tanzen manche Vorgänge der Gehirnströme und der Informationsschöpfung im Schatten des Unbekannten. Es ist, als ob das Gehirn selbst eine verschleierte Göttin ist, deren Geheimnisse nur den Auserwählten offenbart werden. 

 

In den Dunkelheiten der neuronalen Ströme scheinen sich die Mysterien zu verbergen, und die Forscher wie auch manch anderen Seelen erliegen dem faszinierenden Rätsel, das in den unerforschten Ecken der geistigen Welt schlummert.

 

Der Strom des Denkens, wie ein unsichtbarer Fluss, durchzieht die Schatten des Unverstandenen. Es ist, als ob das Bewusstsein selbst in einer geheimen Sprache spricht, die nur von den wagemutigsten Entdeckern entziffert werden kann. Selbst für mich, einen suchenden Geist, erscheint die Dunkelheit als eine Einladung zu einer Reise ins Unbekannte, zu einem Tanz mit den Schatten, die die Grenzen des Verstehens umgeben. 

 

Für viele Neurowissenschaftler, ist es auch nach wie vor ein Rätsel, wie das Gehirn uns Informationen zur Verfügung stellt. Sie konnten nämlich nachweisen, dass die meisten Prozesse des Gehirns im Verborgenen und Vorbewussten laufen, bis hin zu Lernen von und Entscheiden zwischen bedeutungsvollen und nicht-bedeutungsvollen semantischen Signalen aus dem Umfeld im Schlaf. „Yet, the sleeping brain continues generating neural responses to external events, revealing the preservation of cognitive processes ranging from the recognition of familiar stimuli to the formation of new memory representations“. 

 

Die fertigen Ergebnisse werden irgendwann in Form von Ideen serviert. „Wenn eine Idee von hinter den Kulissen herausgereicht wird, dann haben Ihre Schaltkreise sie oft stunden-, tage- oder sogar jahrelang durchgekaut, Informationen gesammelt, konsolidiert und in immer neuen Kombinationen zusammengestellt“ 

 

Man führe dazu als ein Beispiel Goethe an, der von sich behauptet haben soll, dass er den Roman ‚Die Leiden des jungen Werthers’ ohne bewusstes Zutun geschrieben habe. Die Feder habe sich wie von selbst bewegt, er habe sie nur gehalten.

Quellen:

Marcus E. Levski: Grundlagen der Götter, Ancient Mail Verlag 

Thomas Gehlert - System-Aufstellungen und ihre naturwissenschaftliche Begründung. Grundlage für eine innovative Methode zur Entscheidungsfindung in der Unternehmensführung, Seite 213 Schweitzer 1997 S.465 S.466

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Seit 2015

Unsere Mission ist es, die Prinzipien und Baupläne der Vergangenheit zu bewahren, die energetische Verbindungen und zwischen Geschichte und Gegenwart zu erforschen und das menschliche Bewusstsein durch Reflexion und Selbstwahrnehmung zu stärken. Dabei bauen wir Brücken zwischen Mythen und anerkannten Wissensgebieten.

MISSION STATEMENT


International ausgezeichnet

mit dem Britishpedia Successful People Preis 

Ich bin diplomierter Heimatforscher, zertifizierter Psychologischer wie Pädagogisch-Therapeutischer Berater und halte Auszeichnungen der Wirtschafskammer Oberösterreich in den Bereichen Human und Lebensraumenergetik. Neben den Auszeichnungen bin ich Mitglied verschiedener Verbände aus dem Psychologischen und Therapeutischen Bereich und garantiere deshalb eine entsprechende Qualitätssicherung. Die Angebote auf dieser Homepage fallen in den Energetischen Methodenkatalog und befassen sich mit Inhalte meiner Bücher.