· 

Kirchensymbole entschlüsselt: Der Abendstern und die Venus

Die Venus, der Planet, der der Erde am nächsten kommt, ist aufgrund seiner Nähe und Helligkeit einer der auffälligsten Himmelskörper. Am Himmel erscheint die Venus als der hellste und größte "Stern" und ist sowohl am Morgen als auch am Abend gut sichtbar. Diese Eigenschaft hat ihr die Bezeichnungen Morgenstern und Abendstern eingebracht. Ihre beeindruckende Leuchtkraft und Sichtbarkeit haben in vielen Kulturen und Religionen zu einer besonderen Verehrung geführt.

 

In der römischen Mythologie galten die hellen Sterne als Plätze, an denen die Unsterblichen verewigt wurden. Menschen, die im Leben außergewöhnliche Taten vollbracht hatten, wurden nach ihrem Tod als Sterne am Himmel verehrt. Die Venus, die ein warmes und strahlendes Licht ausstrahlt, wurde in der griechischen und römischen Mythologie mit der Liebesgöttin Aphrodite beziehungsweise Venus in Verbindung gebracht. Diese Verbindung zwischen der Venus und der Göttin der Liebe unterstreicht die besondere Bedeutung, die diesem Planeten zugeschrieben wurde.

 

Auch in der germanischen Mythologie spielte die Venus eine wichtige Rolle. Die Germanen identifizierten diesen hellen Planeten mit der Göttin Freya, der Göttin der Liebe, Fruchtbarkeit und des Glücks. Der Name des heutigen Freitags, "Friday" im Englischen und "Freitag" im Deutschen, leitet sich vermutlich von Freya ab. Dieser Tag war traditionell der Göttin Freya gewidmet, was die tiefe Verbindung zwischen dem Himmelskörper und den mythologischen Vorstellungen der Germanen verdeutlicht.

 

Diese mythologischen und kulturellen Verbindungen zeigen, wie Himmelskörper und ihre Bewegungen tief in das spirituelle und alltägliche Leben der Menschen eingebettet waren. Die Venus, mit ihrer außergewöhnlichen Helligkeit und ihrer Rolle als Morgen- und Abendstern, ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Astronomie und Mythologie miteinander verwoben sind. Die strahlende Präsenz der Venus hat die Fantasie der Menschen seit jeher beflügelt und sie dazu inspiriert, Geschichten und Legenden zu schaffen, die bis heute nachhallen.

 

Ein Beitrag von Maxim Niederhauser 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Seit 2015

Unsere Mission ist es, die Prinzipien und Baupläne der Vergangenheit zu bewahren, die energetische Verbindungen und zwischen Geschichte und Gegenwart zu erforschen und das menschliche Bewusstsein durch Reflexion und Selbstwahrnehmung zu stärken. Dabei bauen wir Brücken zwischen Mythen und anerkannten Wissensgebieten.

MISSION STATEMENT


International ausgezeichnet

mit dem Britishpedia Successful People Preis 

Ich bin diplomierter Heimatforscher, zertifizierter Psychologischer wie Pädagogisch-Therapeutischer Berater und halte Auszeichnungen der Wirtschafskammer Oberösterreich in den Bereichen Human und Lebensraumenergetik. Neben den Auszeichnungen bin ich Mitglied verschiedener Verbände aus dem Psychologischen und Therapeutischen Bereich und garantiere deshalb eine entsprechende Qualitätssicherung. Die Angebote auf dieser Homepage fallen in den Energetischen Methodenkatalog und befassen sich mit Inhalte meiner Bücher.